Familienassistenz

Wir unterstützen Familien mit behinderten Kindern oder Jugendlichen.

Bei einer Familienassistenz entlasten wir die Familien in ihrem Alltag und vermitteln Förderungsangebote und/oder therapeutische Hilfen. 

Die Leistung soll zur Bewältigung von belastenden Situationen in der Familie beitragen, die durch die Behinderung eines Kindes entstehen können.

Dadurch soll die Stabilität der Familie gestärkt werden. Die Hilfe kann die Familien während der gesamten Entwicklungsphase bis hin zum Auszug im Erwachsenenalter begleiten.
Die Familie wird aktiv in dem Prozess begleitet, die Behinderung ihres Kindes zu akzeptieren und eine positive Perspektive zu entwickeln.

An wen richtet sich das Angebot?

Diese Hilfe erhalten in der Regel Kinder, Jugendliche und Jungerwachsene im Alter vom drei bis einschließlich 27 Jahre, die in ihren Familien leben. Voraussetzung ist, dass die Leistungsberechtigung gemäß  § 99 SGB IX) amtlich festgestellt wurde.

Sollten Sie zu diesem Personenkreis zählen und Hilfe benötigen, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.

Wie erhalte ich diese Hilfe? 

Hierfür müssen sie einen Antrag stellen, beim 
 

Fachamt Eingliederungshilfe im Bezirksamt Wandsbek
Sozialpädagogischer Fachdienst 
Kurt-Schumacher-Allee 4, 20097 Hamburg
Telefon: (040) 428 81-9100
 

Wir helfen Ihnen gerne bei der Antragstellung! 

Sie benötigen eine Familienassistenz oder möchten ein unverbindliches Erstgespräch führen? 

Dann wenden Sie sich bitte an:

                                    Hier klicken: Stephanie Wirth 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.